zam AQUA
Eine zam-AQUA im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik ist eine duale Ausbildungsform mit Theorie und Praxis.
Die zam-AQUA ist ein duales Ausbildungsmodell, in dem einerseits arbeitslose Frauen eine am Arbeitsmarkt gefragte Qualifikation erhalten und andererseits Unternehmen ihren Fachkräftebedarf decken können.
Die Ausbildung erfolgt in Theorie und Praxis, wobei die theoretische Ausbildung etwa ein Drittel, die praktische Ausbildung etwa zwei Drittel der Gesamtdauer betragen.
Das Ziel nach Abschluss der Ausbildung ist die Übernahme der gut ausgebildeten Frau in einvollversichertes Dienstverhältnis im Ausbildungsunternehmen